unleidlich

unleidlich
grantig

* * *

un|leid|lich ['ʊnlai̮tlɪç] <Adj.>:
missmutig und schlecht gelaunt [und daher schwer zu ertragen]:
sie ist heute unleidlich und verträgt kein kritisches Wort.
Syn.: schlecht drauf (ugs.), unausstehlich.

* * *

ụn|leid|lich 〈Adj.〉 schlecht gelaunt u. daher sehr unfreundlich, unverträglich ● ein \unleidlicher Mensch; er ist heute \unleidlich

* * *

ụn|leid|lich <Adj.>:
1. übel gelaunt u. daher schwer zu ertragen:
ein -er Mensch;
er ist heute ganz u.
2. unerträglich, untragbar:
-e Verhältnisse.

* * *

ụn|leid|lich <Adj.>: 1. übel gelaunt u. daher schwer zu ertragen: ein -er Mensch; er ist heute ganz u.; Seit sie hier in diesem Haus lebte, ... war sie ziemlich u. geworden (Danella, Hotel 84). 2. unerträglich, untragbar: -e Verhältnisse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unleidlich — Unleidlich, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von leidlich, der doch von weiterm Umfange ist, als dieses. 1) In intransitiver Bedeutung ist unleidlich, auf unbefugte Art abgeneigt, Ungemach zu erleiden, auch wenn es nothwendig ist. Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unleidlich — ↑intolerabel …   Das große Fremdwörterbuch

  • unleidlich — 1. bärbeißig, gereizt, griesgrämig, grimmig, knurrig, missmutig, mürrisch, schlecht gelaunt, übellaunig, unausstehlich, unfreundlich, ungnädig, unhöflich, unliebenswürdig, unwirsch, verdrießlich, verdrossen; (geh.): missgelaunt, missgestimmt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unleidlich — ụn·leid·lich Adj; unfreundlich unleidlich schlecht gelaunt ≈ unausstehlich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unleidlich — ụn|leid|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schrecklich — grauenvoll; schaurig; grauenhaft; formidabel; horrormäßig; grausig; gräulich; grausam; entsetzlich; grässlich; furchtbar; abscheulic …   Universal-Lexikon

  • unerträglich — a) kaum zu ertragen, nicht auszuhalten, unausstehlich, unhaltbar, unleidlich, untragbar, widerwärtig, zum Verzweifeln; (ugs.): bestialisch, furchtbar; (salopp): zum Kotzen; (ugs., oft scherzh.): ungenießbar. b) ↑ sehr. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unfreundlich — 1. abweisend, bärbeißig, barsch, brummig, brüsk, derb, eisig, eiskalt, feindselig, frech, frostig, garstig, gereizt, griesgrämig, herb, kalt, kühl, kurz angebunden, lieblos, mürrisch, rau, reserviert, roh, schroff, spröde, übel gelaunt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verzärteln — Verzärteln, verb. reg. act. durch Zärteln oder übel angebrachte Zärtlichkeit verderben. Ein Kind verzärteln, aus übertriebener Zärtlichkeit, sowohl es gegen alle Unbequemlichkeiten unleidlich machen, als auch dessen Fehler unbestraft lassen;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unleidig — ụn|lei|dig <Adj.> (veraltet): unleidlich. * * * ụn|lei|dig <Adj.> (veraltet): unleidlich …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”